AtmanShanti singt Kumbaya my Lord

AtmanShanti singt das Lied Kumbaya my Lord. Dieses Lied  im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung  (Civil rights movement) der Afroamerikaner,  in den späten 1950er und 60er Jahren in den Südstaaten der USA  gesungen und wird in den USA bis heute mit ihr verbunden. Du findest den Text abgedruckt im Yoga Vidya Kirtan Heft unter der Nummer 521. […] http://bit.ly/5FfWbU

Neu: Yoga Therapie Pauschal-Kuren bei Yoga Vidya

Das Yoga Therapie Team von Yoga Vidya bietet im Jahr 2010 verschiedene Pauschalkuren an.
Komm zur Pauschal-Kur deiner Wahl und arbeite intensiv an deiner Heilung mit Gleichgesinnten. Der Austausch mit anderen motiviert und macht Spaß. Du gewinnst nicht nur an Wohlbefinden, sondern vielleicht an neuen Freundschaften.
1) Raucher-Entwöhnungskur
Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, 12.02.10 – 26.02.10
2) […] http://bit.ly/6YoMqP

Meditative Musik senkt den Blutdruck

Meditative Musik senkt den Blutdruck
Musik senkt bei kranken und gesunden Menschen Blutdruck und Adrenalin-Spiegel. Besonders stark beruhigen meditative Klänge, wie nach einem Bericht der „Ärztlichen Praxis“ eine Untersuchung in Stuttgart ergab.
Unbedeutend sei hingegen, ob die Musik dem Geschmack des Zuhörers entspricht. Die Wissenschaftler empfehlen, Musik stärker als bisher therapeutisch zu nutzen.
Die Forscher hatten 40 Patienten, die unter Herzkrankheiten oder Bluthochdruck litten, sowie 20… http://bit.ly/89zQNg

Bunter Weizenkeimsalat

100 g Feldsalat
1 Apfel
1 kleine Orange
8 El gekeimte Weizenkörner
6 El Hüttenkäse
3 El gehackte Walnüsse
2 El Sonnenblumenöl
2 El Zitronensaft
Kräutersalz
Feldsalat verlesen, waschen und gut abtropfen
lassen. Apfel entkernen und in dünne
Scheiben schneiden. Orange schälen, in
Stücke schneiden. Weizenkörner mit dem
Hüttenkäse und den Nüssen mischen, dann
den Salat, Apfel und Orangenscheiben unterheben.
Öl mit dem Zitronensaft verrühren,
mit Kräutersalz abschmecken und die Sauce
über den Salat gi… http://bit.ly/7SQleb

Mantra Kumbaya my Lord chanted by Atmanshanti

Atmanshanti – yoga teacher at Yoga Vidya and member of our German Yoga Vidya Community http://ping.fm/bPinJ – chants the song „Kumbaya my Lord“ – a spiritual song from the 1930s. This song was originally associated with human and spiritual unity, closeness and compassion, and it still is, but more recently it is also cited or alluded to in satirical, sarcastic or even cynical ways that suggest blind or false moralizing, hypocrisy, or naively optimistic views of the world and human nature. http://bit.ly/7EXjoC

Studium der Schriften

Yoga Sutra 2.44

Swadhyaya, Selbststudium, führt zur Verbindung zum persönlichen Gott.

Swadhyaya hat viele Bedeutungen. In den letzten Malen bin ich darauf eingegangen. Eine Bedeutung ist, eigenes Studium der Schriften.
Wenn du eine Schrift studierst, studiere sie mit Ehrerbietung, mit Respekt. Die Schriften sind nicht einfach nur irgendwelche theologischen Abhandlungen oder eigenartige Geschichten aus der Vergangenheit. Schriften sind wie Körper Gottes. Indem du eine Schrift mit Ehrerbi… http://bit.ly/5vBEQj

Ueber unser wahres Wesen

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören
http://bit.ly/905dan