Das Gefühl von Verbundenheit erfahren

Es heißt, Yogis seien sehr erlebnishungrig. Wer Yoga ernsthaft übt, will nicht einfach irgendetwas glauben, ohne es zu erfahren. Darum sagte Swami Vishnu gerne zu Beginn seiner Yogalehrerausbildung: „Ihr braucht mir nichts glauben. Es ist sogar gut, wenn ihr mir zu Anfang gar nichts glaubt. Wichtig ist, dass ihr es probiert und dann schaut, was diese Erfahrung euch bringt.“
Diese Erfahrungen sind das echte Yoga. Es geht nicht darum, sich einfach irgendetwas anzuhören und es zu glauben, sondern u… http://bit.ly/d6Q0ZO

Was ist Yoga

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle Vortrags mp3 mit Player zum Anhören
http://bit.ly/bC8q3l

Runden zählen beim Pranayama

Ich hab mal gelesen, dass die Runden beim Pranayama mit den Fingern gezählt werden können. Bislang mache ich das so, dass ich mit den Fingern der unbenutzten Hand tippe. Finde aber dass das die Konzentration etwas stört. Gibts da keine bessere RundenZählMethode. Hab mir extra deswegen das Buch von Iyengar: Licht auf Pranayama gekauft, Da steht darüber aber auch nichts drin.

Bin dankbar für Antworten

Michael
http://bit.ly/9bqPV2

Why is it that the life-span of the modern man is so short as compared to that of his ancestors?

Our ancestors used to have a well-regulated, disciplined life. They were not slaves of
their senses as the modern people are. They used to do Japa, Pranayam, Sandhyavandana
(Trikala) and Svadhyaya (study of religious books like the Gita, the Bhagavata and the
Ramayana). They used to do charity and selfless service, and observe Vratas like Ekadasi, Sri
Rama Navami, Sri Krishna Ashtami and Dattatreya Jayanti. They used to conduct spiritual
conferences and pray for world peace and not for their own… http://bit.ly/cLcefw